Rosenstraße 6

80331 München

0176 63118540

Mon - Fri: 08:00 - 20:00

Osteopathie Hopfner München

Heilpraktiker

Heilpraktiker ist nicht gleich Heilpraktiker.

Man hört immer wieder, dass Heilpraktiker keine staatlich geregelte Ausbildung benötigen, was impliziert, dass eigentlich jeder bei der Prüfung antreten und sich anschließend Heilpraktiker nennen darf.

Das stimmt so – allerdings wird jemand die Prüfung ohne fundierte schulmedizinische Kenntnisse niemals bestehen!

Die Heilpraktiker-Prüfung besteht aus einer schriftlichen Prüfung, die von Schulmedizinern gestellt wird. Bei bestandener schriftlicher Prüfung folgt eine mündliche Befragung. Zum Bestehen der schriftlichen Prüfung müssen 75 Prozent der Fragen richtig beantwortet werden.

Auch die mündliche Prüfung wird von Amtsärzten abgenommen und ist rein schulmedizinisch.

In welches therapeutische Feld sich ein Heilpraktiker nach bestandener Prüfung spezialisiert, ist äußerst individuell.

So kann es sein, dass jemand rein homöopathisch arbeitet, manche invasiv arbeiten, wieder andere psychotherapeutisch. Es gibt eine sehr große Auswahl an Techniken und jeder Heilpraktiker bildet sich in der fort, die für ihn am besten geeignet ist. Dies geht manchmal in „esoterische“ Richtungen, aber oft sind die Methoden, die Heilpraktiker erlernen, auch sehr bodenständig und wissenschaftlich belegbar.

Unsere erlernten Techniken können Sie unter „Therapien“ einsehen, wobei wir uns immer weiter fortbilden und sich unser Blick somit auf die Gesundheit und Krankheit in einem ständigen Wandel befindet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner